Zum Inhalt

Badminton Schweizer Juniorenmeisterschaften in Genf

    Schweizermeistertitel für Leander Züst

    Der BC Trogen-Speicher gewinnt an der Junioren SM  insgesamt siebenmal Edelmetall

    Badminton: An den Schweizer Juniorenmeisterschaften vom vergangenen Wochenende in Genf gewinnt Leander Züst vom BC Trogen-Speicher die Goldmedaille im Herrendoppel der Kategorie U17, zusammen mit dem Züricher Keishin Rimmer. Anic Metzger erreicht im Damendoppel U17 zusammen mit Gaelle Fux (Brig) ebenfalls das Endspiel und holt eine silberne Auszeichnung. Zeno Baldegger, Lian Ubieto, zweimal Vivien Schläpfer, nochmals Anic Metzger  sowie Yara Ubieto bescheren dem Appenzeller Badmintonverein und der Sportschule Appenzellerland zudem fünfmal bronzenes Edelmetall.

    Die Schweizer Juniorenmeisterschaften bilden jeweils den Abschluss und Höhepunkt des laufenden Badmintonjahres. In den Kategorien U19, U17, U15 und U13 kämpften in je fünf Disziplinen die besten Spielerinnen und Spieler des Landes um die Lorbeeren. Zugelassen für diese Titelkämpfe sind allerdings nur jene 16 stärksten Jugendlichen im Einzel und 12 besten Paare im Doppel, die sich über die nationalen Juniorenturniere des laufenden Jahres dafür qualifiziert hatten. Dazu gehörten insgesamt 12 Spielerinnen und Spieler des BC Trogen-Speicher.

    U17 als Paradedisziplin

    Gleich in vier der fünf Disziplinen in dieser zweitältesten Kategorie war der BC Trogen-Speicher Nachwuchs auf dem Podest vertreten, teils sogar mehrfach. Höhepunkt war der Sieg von Leander Züst im Herrendoppel. Zusammen mit Keishin Rimmer aus Zürich und an Nr. 2 gesetzt qualifizierte er sich unter anderem mit einem Halbfinalsieg über das zweite Trogen-Speicher Paar Lian Ubieto/Zeno Baldegger für Endspiel, wo die beiden in einem dramatischen Finale die Gebrüder Chanthakesone aus Lausanne bezwangen. Und für Ubieto/Baldegger, beide noch im ersten U17 Jahr, war die Bronzemedaille eine bemerkenswerte Auszeichnung.

    Je zwei Medaillen für Vivien Schläpfer und Anic Metzger

    Ebenfalls bis ins Endspiel schaffte es Anic Metzger im Damendoppel zusammen mit Gaelle Fux aus Brig. Herausragend war insbesondere der hart erkämpfte Sieg im Halbfinal gegen die an Nr. 2 gesetzten Jann/Cesari (Uzwil/Chaux-de-Fonds). Trotz nachfolgender Finalniederlage gegen Zarrouk/Brand aus Lausanne war der Gewinn der Silbermedaille für die beiden, notabene noch um ein Jahr jüngeren Damen, ein grosser Erfolg. Auch im Einzel schaffte es Anic Metzger als Ungesetzte bis ins Halbfinale und holte sich damit die zweite Medaille. Ebenfalls gleich zweimal bis unter die besten Vier schaffte es Vivien Schläpfer. Sowohl im Einzel gegen Leila Zarrouk wie auch im gemischten Doppel gegen Zarrouk/Chanthakesone unterlag sie jeweils erst im Halbfinale, beide Male an der aktuellen Überfliegerin Zarrouk aus Lausanne. Drei weitere ¼ – Final Platzierungen von Leander Züst, Lian Ubieto und Zeno Baldegger unterstreichen die starke Präsenz des BC Trogen-Speicher in dieser Altersklasse.

    In der ältesten Kategorie U19 verpassten Liron Ubieto und Luis Gloor einen möglichen Medaillenplatz nur in Extremis. In einem wahren Hitchcock Krimi unterlagen sie den Zürchern Hardmeier/Pfister mit 19:21 im Entscheidungssatz. In der jüngsten Kategorie U13 war es Yara Ubieto, die zusammen mit Sara Krishna (BC Allschwil) für den BC Trogen-Speicher mit dem Erreichen des Halbfinals eine weitere Medaille erkämpfte. Auch in der U15 Altersklasse  war der Appenzeller Badmintonverein vertreten. Aron Stammler und Laurin Wyss erreichten das ¼- Finale, wo sie sich gegen die nachmaligen Sieger geschlagen geben mussten. Diese Platzierung verpassten Madita Züst und Meila Ubieto im Damendoppel schliesslich nur hauchdünn nach einer knappen Dreisatz Niederlage.

    Die Resultate des BC Trogen-Speicher

    Kategorie U17

    Herrendoppel: 1. Rang Leander Züst mit Keishin Rimmer (Zürich); 3. Rang Lian Ubieto/Zeno Baldegger

    Damendoppel: 2. Rang Anic Metzger mit Gaelle Fux (Brig)

    Dameneinzel: 3. Rang Anic Metzger; 3. Rang Vivien Schläpfer

    Mixeddoppel: 3. Rang Vivien Schläpfer mit Keishin Rimmer (Zürich); 5. Rang Zeno Baldegger/Anic Metzger; 9. Rang Lian Ubieto mit Anastacia Fischer (Fribourg)

    Herreneinzel: 5. Rang Leander Züst; 5. Rang Lian Ubieto

    Kategorie U13

    Damendoppel: 3. Rang Yara Ubieto mit Sara Krishna (Allschwil)

    Dameneinzel: 9.Rang Yara Ubieto

    Kategorie U19

    Herrendoppel: 9. Rang Liron Ubieto/Luis Gloor

    Herreneinzel: 9. Rang Liron Ubieto; 9. Rang Luis Gloor

    Mixeddoppel: 9. Rang Liron Ubieto mit Isalis Karhu (Lausanne)

    Kategorie U15

    Herrendoppel: 5. Rang Laurin Wyss/Aron Stammler

    Herreneinzel: 9. Rang Laurin Wyss

    Damendoppel: 9. Rang  Madita Züst/Melia Ubieto